Großartiger Start der Mörbischer Athleten mit einigen Podestplätzen und sehr guten Ergebnissen. Zwölf RLC´ler am Start beim traditionellen Frühlingslauf in Siegendorf. Drei Kinder und neun Erwachsene, darunter eine Dame stellten sich bei herrlichem Frühjahrswetter den jeweiligen Herausforderungen.
In der Klasse U8 belegte Amelie Marx den 14. Platz. Ihr Bruder Marcel Marx in der Klasse U10 startend, konnte den dritten Platz erobern. In der U14 Klasse errang Johanna Reinprecht den 3. Platz.
Beim Volkslauf über 5 km war Elena Unger in der Klasse U20 nicht zu schlagen und erkämpfte den 1. Platz.
In der Ak 30 platzierte sich Maximilian Henecker auf dem 4. Platz.
In der Ak 40 erreichte Krisztian Molnar den 2. Platz und Richard Reinprecht den 14. Platz
In der Ak 50 unser schnellster Mann Michael Bacher mit dem 1. Platz, Mario Mayer erkämpfte den 5. Platz und wurde schnellster Siegendorfer, Unger Wolfgang 11. Platz und Martin Karall 12. Platz.
Oldboy Sigi Ernst in der Ak 60 startend wurde mit dem 4. Platz belohnt.
Alles in allem eine großartige Leistung den Mörbischer Sportler.
Wir gratulieren allen Teilnehmern zu den tollen Leistungen.
Leistungen: | Preis regular | Preis RLC Mörbisch |
190 | 120 | |
Leistungsdiagnostik
Inhalt: - Stufentest mit Laktat + Spiro - Zur Erhebung des Ist-Leistungszustandes - Zur Evaluierung des bisherigen Trainingsprozesses - Zur Festlegung der Trainingszonen - Eruierung der Laktatschwellen + maximalen Sauerstoffaufnahme - Tips für weiteren Trainingsprozess
Bike - Fitting
Inhalt: - Anamnese Gespräch - Muskelfunktionsdiagnostik - Anthoprometrische Analyse - Fußanalyse (ggf. Anpassung von Einlagesohlen BootDoc) + Pedalplatten Ajustierung - Ausmessen der aktuellen Maße des Rades (Reach, Drop ect.) - Kinematische Analyse am Rad ( Kniewinkel, Hüftwinkel ect. ) - Dynamischce Analyse am Rad mittels Kinovea Software - Neuvermessung des Rades - Refitting nach absolvierter Testzeit
|
160 | 120 |
Nähere Infos unter: https://www.ausdauerwerkstatt.com
Terminvereinbarung: E-Mail an lukas.mihalkovics@gmx.at
Ausschreibung zum Mountainbike Training des RLC Mörbisch
Austragungsort: Mörbisch am See Waldzeile Siedlung
Datum: Samstag 29.03.2025
Treffpunkt für die Kinder: Feuerwehrparkplatz um 09:30 Uhr
Startzeit: Kinder 10:00 Uhr
Kinderstrecke wird individuell festgelegt ca 20 min
Der Nachwuchsbewerb besteht 1. aus einem Technik-Sprint am Spielplatz in der Siedlung (den die Kinder bereits letzten Sonntag testen konnten) und 2. dem Maibal-XC-Trail.
Hauptveranstaltung Startzeit :14:00 Uhr
Anmeldung: ab 13:00 Uhr vor Ort
Veranstaltungsdauer ca. 60 min
Teilnahmeberechtigt : Alle Mitglieder des RLC, WAR, WHX und geladene Gäste
Die Teilnahme von Kindern bedarf einer Anmeldung (Ausnahme RLC Youngstars) mit Name, Alter und Geschlecht unter 0660 8682824
Wir bieten die Möglichkeit auf einer durch Ordner gesicherten Strecke mit einer Länge von ca. 2 km mit einem geeigneten Fahrrad zu fahren. Alle Teilnehmer befahren die Strecke auf eigene Gefahr.
Im Anschluss an den Hauptbewerb findet die Siegerehrung vor Ort statt
Am Samstag den 01.02.2025 fand in der Andreas Csarda die Generalversammlung des RLC statt. Auf der Tagesordnung stand unter Anderem die Neuwahl des Vorstandes und der Kassakontrolle. Einunddreißig Mitglieder waren anwesend.
Der neue Vorstand setz sich so zusammen:
Obmann: Rössler Heinz
Kassier: Luckenberger Ronald
Schriftführerin: Kampf Daniela
Kassaprüfer:
Sommer Daniela
Unger Wolfgang
Das Protokoll der Versammlung mit allen besprochenen Inhalten wird über unsere Whatsapp Gruppe veröffentlicht.
Die Gewählten bedanken sich für euer Vertrauen und wünschen ein sportliches 2025.
Ausfahrten mit dem RLC:
JEDER (Rennrad-) Radfahrer und (Rennrad) -fahrerin ist eingeladen, uns bei unseren Ausfahrten zu begleiten.
Die Termine meistens Fr., Sa., So., werden in diversen Foren bekannt gegeben ( Whats App, Facebook)
Die TermineTermiDiD
Es werden Distanzen von 60-250 km gefahren.
Start: Feuerwehrplatz Mörbisch